🥧 Der Link zum Rezept für den klassischen Apfel-Gitterkuchen befindet sich im ersten Kommentar👇👇

🍎 Zubereitung:

Zubereitung des Bodens:

In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Zucker.

Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigschneider kneten, bis eine krümelige Masse entsteht.

Kaltes Wasser nach und nach hinzufügen, bis der Teig gerade eben zusammenhält.

In zwei Scheiben teilen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Füllung zubereiten:

In einer großen Schüssel die geschnittenen Äpfel mit Zucker, Zimt, Muskatnuss, Mehl, Zitronensaft und Vanille vermengen.

Die Mischung 15 Minuten ruhen lassen, damit der Saft austreten kann.

Kuchen zusammensetzen:

Eine Teigscheibe ausrollen und in eine 23 cm große Kuchenform legen.

Mit der Apfelmischung füllen.

Die zweite Scheibe ausrollen und in Streifen schneiden, sodass ein Gittermuster darauf entsteht.

Backen:

Das Gittermuster mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen.

Nach Belieben mit grobem Zucker bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C 45–50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und Blasen wirft.

📝 Tipp: Den Kuchen vor dem Anschneiden abkühlen lassen, damit die Füllung schön fest wird.

Leave a Comment